News
aus der Gruppe.ai
Dr. Jörn Seger: “Ich brauche die Herausforderung”
Es gibt viele gute Gründe, für die AI-Gruppe zu arbeiten. Für jeden Kollegen gibt es individuelle Entscheidungen für die Gruppe, aber eine eint uns alle: “Ich habe Lust auf die Herausforderung.” Das unterschreibt auch Dr. Jörn Seger, einem der neuesten…
Rapid Protoyping: Wenn Fehlermachen besser ist
Viele Ingenieure lieben es, wenn ein Plan funktioniert. Leider funktionieren Pläne nicht so häufig, wie es uns 80er-Jahre-Action-Serien weismachen wollen. Deswegen haben Ingenieure das “Rapid Prototyping” erfunden: Wenig planen, viel machen. Die Vor- und…
Auf dem Weg zur nachhaltigen Autowerkstatt
Das Projekt “Autowerkstatt 4.0” will die Arbeit in den Autowerkstätten mit besserer Sensorik und Digitalisierung revolutionieren. Nun haben sich die zahlreichen Projektpartner erstmals vor Ort in Bochum getroffen, um die Leitplanken in das Projekt…
emBO++ 2022: Ein voller Erfolg und (fast) ohne Chance auf Wiederholung
Damit hat niemand gerechnet: 24 Stunden, 22 Speaker, genau 300 angemeldete Attendees und durchschnittlich 100 Leute immer vor Ort. Die emBO++ 2022 hat einen weiteren Meilenstein in der Geschichte des wichtigsten deutschen embedded-experts-Fachsymposiums…
Leica Geosystems: Unser Partner der emBO++ 2022
Die emBO++ wäre ohne engagierte und starke Partner unmöglich. Deswegen freuen wir uns sehr, dass Leica Geosystems, part of Hexagon, uns auch in diesem Jahr wieder mit tatkräftig unterstützt. Unter anderem mit zwei Speakern.
VDE Young Net: Unser Partner für die emBO++ 2022
Der VDE gehört seit über 125 Jahren zu den Wegweisern der Technik und Wissenschaft. Deswegen freut es uns sehr, dass VDE Young Net auch 2022 zu den Sponsoren der embedded-systems-Konferenz emBO++ zählt.
emBO++ 2022: 24-stündige Konferenz zeigt Innovationen der embedded systems-Szene
EmBO++ ist Leidenschaft: Leidenschaft für eine bessere IT-Infrastruktur. Denn die meisten eingebetteten Systeme arbeiten mit einfachen, teils veralteten C-Codes, während Besucher der emBO++ modernen C++ in die neue Generation von Compilern, Geräten und…
Mit KI und Sensoren zu einer besseren Werkstatt 4.0
Die Elektromobilität stellt Autowerkstätten vor neue Herausforderungen: Schon die Wartung und Fehlerdiagnose in Verbrennermotoren ist sehr komplex, durch den Boom der E-Autos müssen sich die Fachleute auf ein vollkommen neues Antriebssystem einstellen.…
Herzlich willkommen: Das sind unsere ersten vier Neuzugänge
Merkt euch diese Namen: Artjom, Dennis, Laura und Taha. Die Vier sind die ersten Neuzugänge 2022 der AI-Gruppe. Sie verstärken unser Team in der Microcontroller-Programmierung, der Softwareentwicklung und im organisatorischen Bereich.
VDE RheinRuhr und AI-Gruppe besiegeln Partnerschaft
Der Bezirksverein RheinRuhr des “VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.” (VDE) und die AI-Gruppe haben ihre verstärkte Zusammenarbeit besiegelt. Auf einem ersten Treffen haben die neuen Partner bereits erste Projekte…